Seit Jahren arbeite ich mit etlichen Bestattungen in vier Bundesländern – Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark – zusammen. Auch der Klosterwald in Kirchberg am Wechsel und Heiligenkreuz gehört zu meinen Kooperationspartnern. Sie bestimmen als Auftraggeber, wer die Trauerfeier halten soll.
Tag, Uhrzeit und Ort der Trauerfeier
Wenn Sie meine Dienste als Trauerrednerin benötigen, kontaktieren Sie mich so bald wie möglich, damit ich an Ihrem Wunschtermin verfügbar sein kann. Am besten rufen Sie mich an oder lassen mich von der Bestattung Ihrer Wahl anrufen, bevor die Parte geschrieben ist.
Mann oder Frau?
Möglicherweise kommt Ihnen, wenn Sie noch unschlüssig sind, folgende Frage unter: „Wollen Sie einen Mann oder eine Frau für den Nachruf?“
Meine Empfehlung: Unabhängig vom Geschlecht der Person – lassen Sie sich
- Videos,
- Bilder zeigen und
- Stimmproben vorspielen.
Oder googeln Sie selbst nach der Person, die für die Trauerrede für Sie persönlich in Frage kommen könnte. Heutzutage hat jede/r eine Homepage oder ist auf Instagram zu finden.
Hören Sie sich im Bekannten- und Freundeskreis um: Vielleicht kann Ihnen jemand weiterhelfen, der schon einmal eine Trauerrede von der betreffenden Person erlebt hat.
Für wen entscheide ich mich, wenn ich über keine/n der empfohlenen RednerInnen auch nur das Geringste weiß?
Folgende Kriterien können sich als hilfreich erweisen:
- Welche Fähigkeiten und Vorzüge hat die Rednerin/der Redner?
- Wie sind Mimik und Gestik dieser Person?
- Sagt mir die Stimmfarbe zu?
Neben Homepage, Instagram und Mundpropaganda können Sie auf der Bestattung nachfragen, denn sie erlebt beinahe täglich unterschiedliche RednerInnen aus allen Bereichen und kennt deren Arbeitsweisen.
Foto: Chr. Garlik