Willkommensfeier - Hochzeit - Trauerfeier - Lebensfeier

Mann oder Frau für den Nachruf?

Ein geliebter Mensch ist verstorben. Seine Familie wünscht sich nicht immer einen Pfarrer, der die Trauerfeier hält. In vielen Fällen wird nach einem Redner verlangt. Ob es sich dabei um einen Mann oder eine Frau handelt, ist mehr als irrelevant.

Dass es Menschen gibt, die einen Mann bevorzugen, manche sogar auf einen Redner bestehen, ohne das Geringste über ihn und seine Arbeitsweise zu wissen, erscheint merkwürdig. Es wirkt befremdend, wenn sie eine Rednerin von Vornherein ausschließlich aufgrund ihres Geschlechts ablehnen. Das Geschlecht kann nämlich niemals etwas über die Fähigkeiten einer Person aussagen.

Ein Mann muss nicht zwangsläufig ein gutes Auftreten haben, und eine Frau muss auch nicht ausnahmslos einfühlsam sein. Fakt ist, dass jeder Mensch seine Stärken und Schwächen hat und seine beruflichen Qualitäten nicht mit seinem Geschlecht zusammenhängen.

Eine gute und gelungene Trauerrede

Bei einem gelungenen Nachruf kommt es in erster Linie darauf an,

  • dass das erloschene Leben gewürdigt wird,
  • die Gedanken der Hinterbliebenen in Worte gefasst und die Angehörigen getröstet werden,
  • die Qualität der Trauerrede stimmt,
  • die Vortragsweise passend erscheint und
  • der Rahmen für die Trauerfeier als angemessen empfunden wird.

Die Qualität der Nachrufrednerin/des Trauerredners

Mit anderen Worten: Es zählt unter anderem die Kompetenz, das Einfühlungsvermögen sowie das Auftreten der Rednerin bzw. des Redners, ihre/seine Fähigkeit, die Wünsche der Hinterbliebenen umzusetzen.

Ich kenne Bestattungen, die ausschließlich mit Rednerinnen zusammenarbeiten. Ebenso kenne ich Bestattungen, die mit Frauen und Männern kooperieren. Jeder Mensch hat seine Stärken und Talente. So ist es auch bei den Rednerinnen und Rednern.

Nach welchen Kriterien suche ich meine/n Trauerredner/in aus?

Meine Empfehlung als erfahrene Trauerrednerin:

  • Machen Sie sich selbst ein Bild, indem Sie sich die Homepage der gewünschten Rednerin/des gewünschten Redners ansehen.
  • Hören Sie sich in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis um. Vielleicht ist jemand darunter, der/die diese Person schon einmal erlebt hat.
  • Zuverlässige Informationen erhalten Sie auch von Ihrer Bestatterin/Ihrem Bestatter, die/der routiniert ist und sagen kann, welchen Redner/welche Rednerin sie/er persönlich auswählen würde und warum.

 

 

 

 

Sorry, comments are closed for this post.