Wer bin ich?
- Trauerrednerin mit Herz und Kompetenz
- Geschichtswissenschaftlerin aus Leidenschaft
- Buchautorin
- Passionierte Kirchenmusikerin
- Familienmensch
- Mensch mit Handschlagqualität
Was mich auszeichnet:
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Professionalität
- Kompetenz
- Zuverlässigkeit
- Korrektheit
- Pünktlichkeit
- Ehrlichkeit
- Know-how & Erfahrung in/mit der Gestaltung von Lebensfeiern
- Flexibilität und die Gabe, so manche kritische Situationen zwischen Trauer- und/oder Hochzeitsgästen zu „retten“
Warum gerade dieser Beruf, der für mich Berufung bedeutet?
Um Menschen zu helfen und für unvergessene Momente und Abschiede zu sorgen:
Ich begleite Hinterbliebene, die ihre/n Verstorbene/n auf persönliche und individuelle Weise verabschieden wollen.
Ob der/die Verstorbene Mitglieder einer Kirche oder Religionsgemeinschaft war, an Gott oder etwas Anderes geglaubt oder nicht geglaubt hat, spielt dabei keine Rolle. Das vergangene Leben steht im Mittelpunkt. Mir ist es immer ein Anliegen, dieses zu würdigen und über jede/n Verstorbene/n in einer wertschätzenden Art zu sprechen.
Keine meiner Trauerreden gleicht der anderen. Ob sie christlich oder nicht religiös gestaltet werden soll, hängt von den Wünschen der Angehörigen ab. Beide Varianten werden von mir mit Empathie und Hingabe ausgeführt, sodass das Abschiednehmen in guter Erinnerung bleibt und den Zurückbleibenden guttut.
Weiter begleite ich Eltern, die ihr Kind mit einem Willkommensfest willkommen heißen möchten. Ihre Freude über das schöne Ereignis teilen sie mit Familienangehörigen, Verwandten und Freunden. Die Willkommensfeier bildet den Auftakt für dieses schöne Fest.
Schließlich stehe ich auch Brautpaaren gerne zur Seite, die sich nach einer speziellen und berührenden Trauungszeremonie sehnen und ihren Tag mit einer Freien Trauung beginnen.